Gesellschaftliche (demokratisch ausverhandelte) Kompromisse, wie der Abschlussbericht der Kohlekommission, sind stets Ausdruck der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse; konkret: sie sind ein Spiegelbild der Wirkmächtigkeit demokratisch gebildeter öffentlicher Meinung und der Stärke ökonomischer Interessen und Treiber verschiedener Fraktionen des Kapitals.
(...)
Lesen Sie weiter im nachfolgenden PDF-Dokument
Der Neoliberalismus kommt fast immer auf Schleichwegen: Beispiel China
Freihandelsabkommen und Arbeitszeit: Ein Beispiel für die indirekte Senkung von Standards